Honma Beres Aizu Fairwayholz für Herren

Product image 1Honma Beres Aizu Fairway Wood for Men
Product image 2Honma Beres Aizu Fairway Wood for Men
Product image 3Honma Beres Aizu Fairway Wood for Men
Product image 4Honma Beres Aizu Fairway Wood for Men
Product image 5Honma Beres Aizu Fairway Wood for Men
Product image 6Honma Beres Aizu Fairway Wood for Men
Product image 7Honma Beres Aizu Fairway Wood for Men
Product image 8Honma Beres Aizu Fairway Wood for Men
Product image 9Honma Beres Aizu Fairway Wood for Men
Product image 10Honma Beres Aizu Fairway Wood for Men

Normaler Preis €870,00

Das Konzept beim neuen Beres Aizu Fairwayholz ist im Prinzip traditionell. Es geht darum einen Schlägerkopf zu bauen, der den Launch gerade auch aus unangenehmen Fairwaylagen optimiert. Deswegen hat Honma die Krone noch einmal leichter gemacht um mehr Gewicht in der Sohle verbauen zu können. So liegt der Schwerpunkt sehr tief. Die überarbeitete Schlagfläche erlaubt nicht nur maximale Ballgeschwindigkeiten, sondern neutralisiert auch Treffer außerhalb des Sweetspots damit diese weniger in Richtung und Spin abweichen.
Beres steht schon immer für möglichst leichte Schäfte und das ist ehrlich gesagt auch das was Beres so besonders macht. Die Schäfte und Schwunggewichte sind sehr leicht und erlauben es auch mit weniger Krafteinsatz hohe Schlägerkopfgeschwindigkeiten zu erzielen. Die Schäfte selbst sind trotz des geringen Gewichts und weichen Flexes jedoch sehr hochwertig. Und das ist ein Punkt an dem 99% der anderen Hersteller scheitern.
Das Beres Aizu Fairwayholz gibt es als Holz 3 mit 15°, Holz 5 mit 18° und Holz 7 mit 21° und wie üblich in 2 bis 5 Sterne, wobei die Mehrheit der Beres Spieler auf die 3 Sterne Variante zurück greift. Standardmäßig sind die zwei Schaftgewichte mit 44g und 47g auf Lager. Schaftgewichte 42g und 50g müssen aus Japan geliefert werden.
Wenn Sie Interesse am neuen Honma Beres Aizu Fairwayholz haben kontaktieren Sie uns am besten per Email:  info@exactgolf.com oder Telefon: +49 8031 7986088.

Unsere Vorstellung zu den neuen Honma Beres Aizu auf Youtube:

Das Beres Fairway Holz online kaufen

Wer heute ein Fairwayholz im Internet kaufen möchte hat ein paar wichtige Dinge zu beachten. Natürlich ist es so dass man sich relativ sicher sein sollte die richtige Wahl zu treffen, ansonsten hat man langfristig keine Freude daran. Allerdings ist die Beres Reihe von Honma in gewisser Hinsicht einzigartig. Denn sie ist perfekt für ein gewisses Segment an Spieler zugeschnitten. Und wer sich in diesem Segment befindet wird nur wenig falsch machen können mit der Auswahl. Aber der Reihe nach:

Wahl des Lofts

Was den Loft betrifft ist das Beres Fairway-Holz absoluter Standard mit 15, 18 und 21° Loft. Hier ist es vor allem eine Frage wie Ihr Eisensatz aussieht und wie Sie die Lücke zwischen Ihrem längsten Eisen oder Hybrid und dem Driver schließen möchten. Vom Loft lässt Honma Ihnen beim Beres Fairwayholz jedenfalls keine Wünsche offen. Es macht wenig Sinn für Spieler dieser Spielklasse ein Holz mit weniger als 15 oder mehr als 21 Grad zu wählen. Wir beraten Sie in dieser Hinsicht gerne und helfen Ihnen bei der richtigen Wahl des Lofts.

2, 3, 4 oder 5 Sterne?

Die berühmten Honma Sterne sind nicht als irgendein Statussymbol gedacht. Natürlich ist es irgendwie ein Statussymbol wenn man fast 4.000 Euro für ein Holz ausgibt, aber so ist es nicht gedacht. Die Anzahl spiegelt die Qualität des Schafts wider. Denn je höher die Anzahl desto geringer der Torque. Das sind sozusagen die unerwünschten Verwindungen im Schaft. Und Honma schafft es Schäfte zu bauen die besonders leicht und weich sind und trotzdem wenig Torque aufweisen. Aber selbst der 2 Sterne Schaft ist von der Qualität schon extrem gut. Nur selten ist hier ein Upgrade sinnvoll auch wenn wir Ihnen natürlich alle Möglichkeiten dazu geben.

Griff und Griffstärke

Der Standardgriff hört sich zwar nicht besonders berauschend an, aber er bringt alles mit was einen guten Griff ausmacht. Hier ist es nicht wirklich nötig einen anderen Griff zu wählen außer man hat eine Präferenz für einen bestimmten Griff oder möchte ihn mit den restlichen Schlägern abstimmen.

Was die Griffstärke betrifft sollte man sich an der Länge der Finger orientieren. Für kurze Finger ist ein Regular-Griff absolut ausreichend. Bevorzugt man jedoch trotzdem etwas dickere Griffe sollte man auf alle Fälle 1 Tape zusätzlich bestellen. Nur in Ausnahmefällen, etwa sehr langen Fingern oder einer Präferenz für sehr dicke Griffe ist Midsize eine wirkliche Alternative.

Wenn Sie zu irgendeinem Thema Fragen haben oder Ihnen etwas unklar sein sollte, zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren. Egal ob per Email, Livechat oder Telefon.

Schließen (Esc)

Popup

Use this popup to embed a mailing list sign up form. Alternatively use it as a simple call to action with a link to a product or a page.

Age verification

By clicking enter you are verifying that you are old enough to consume alcohol.

Suche

Einkaufswagen

Ihr Einkaufswagen ist im Moment leer.
Einkauf beginnen
EnglishGerman