Miura KM-700 Eisen



Normaler Preis €3.283,00
Miura veröffentlicht nicht oft neue Eisen und möchte sicher gehen, dass jedes neue Eisen tatsächlich vollendet ist. Genau das ist beim KM-700 auch der Fall und es war etliche Jahre in Arbeit. Es handelt sich um ein sehr sportliches, schon fast Blade ähnliches Eisen mit sehr traditionellen Lofts. Das KM-700 soll aber dennoch relativ viele Fehler verzeihen und einen größeren Sweetspot aufweisen als bei vergleichbaren Blades. Dies wird vor allem durch eine optimierte Gewichtsverteilung erreicht. Die "Klinge" des KM-700 ist durchaus als scharf zu bezeichnen und eignet sich somit gerade auch für Spieler, die großen Wert auf eine Interaktion mit dem Rasen legen. Gefertigt wird das Miura KM-700 wie üblich aus weichem S20C Carbonstahl und kommt im typischen Satin Chrome Finish.
Eisensatz von 4-PW.
Unsere Vorstellung der neuen Miura KM-700 auf Youtube
Miura KM-700 Lofts und Daten
#4 | #5 | #6 | #7 | #8 | #9 | PW | |
Loft in ° | 23 | 26 | 29 | 33 | 37 | 41 |
46 |
Lie in ° | 61 | 61.5 | 62 | 62.5 | 63 | 63.5 | 64 |
Gewicht in g | 251 | 258 | 265 | 272 | 280 | 288 | 298 |
Länge | 38.5 | 38.0 | 37.5 | 37.0 | 36.5 | 36.0 | 35.75 |