Honma Tour Release: TR20 Driver und Eisen und TR21 Hölzer
Honma bricht mit der TR20 Reihe in ein neues Zeitalter auf. Über viele Jahre war die TWorld bzw. Tour World Reihe für die sportlichen Spieler vorgesehen und es gab auch einige Tour Spieler die Schläger der Honma TWorlds ins Bag aufgenommen haben. Mit Justin Rose hat Honma den ersten Versuch unternommen einen bekannten und sehr erfolgreichen PGA Spieler unter Vertrag zu nehmen. Und jener Justin Rose hatte auch bei der Entwicklung der TR20 viel mit zu reden. Natürlich spielt er auch die neuen TR20 Schläger und vertraut dabei wieder auf seine Rose Proto Eisen die praktisch nur für ihn entwickelt wurden.
Honma TR20 Driver
Honma TR20 Eisen: P, V und B
Das Honma TR20 P Eisen richtet sich in erster Linie an Spieler die das Maximum aus Ihrem Eisenspiel heraus holen möchten ohne sich zu sehr einzuschränken was die Spielbarkeit betrifft. Die Schlagfläche des TR20 P Eisens ist sichtbar kleiner als das des "Vorgängers" TW747 P und auch die Topline ist schmaler. Damit kann man nicht unbedingt behaupten dass das TR20 P Eisen ein Schläger ist der die Fehlerverzeihbarkeit maximiert. Vielmehr stellt das TR20 P einen Kompromiss dar. Es liefert dem Spieler gute Rückmeldung über den Schlag und gibt ihm gewisse Freiheiten die mit dickeren Sohlen oder größeren Schlagflächen nicht mehr gegeben sind.
Im Gegensatz dazu handelt es sich beim TR20 V Eisen um einen Schlägerkopf der in dieser Hinsicht noch deutlich mehr Freiheiten bietet. Es ist ein modernes Cavity Back Eisen das das Gewicht vor allem im Bereich der Ferse und Spitze verteilt. Dadurch erhöht sich das Trägheitsmoment und Fehlschläge werden besser stabilisiert. Das TR20 P ist in dieser Hinsicht übrigens sehr ähnlich und arbeitet noch mit zusätzlichen Gewichtsverlagerungen um diesen Effekt zu erhöhen. Das TR20 V ist jedoch eher klassisch und komplett aus einem Stück geschmiedet.
Zusätzlich zum P und V gibt es noch eine Blade Variante, das TR20 B. Bei diesem Eisen handelt es sich um den Rose Proto Nachfolger und es ist definitiv das sportlichste was Honma zu bieten hat.
TR21 X Eisen
Die TR21 X sind eine völlig neue Generation an Eisen bei denen man viel Technologie derart versteckt, dass man trotzdem ein sehr klassisch aussehendes Eisen in der Hand hält. Mizuno ist dies z.B. mit dem HMB Eisen bereits sehr gut gelungen. Honma veröffentlicht mit dem TR21 X ein Eisen das ähnlich konstruiert ist. Das Eisen ist grundsätzlich auf viel Fehlerverzeihbarkeit und maximale Ballgeschwindigkeiten ausgelegt. Rein optisch und auf den ersten Blick sieht das TR21 X jedoch eher aus wie das TR20 V.
TR20 und TR21 Eisen Lofts und Schlägerdaten im Vergleich
#3 | #4 | #5 | #6 | #7 | #8 | #9 | #10 | #11 | ||
TR21 X | Loft | 18 | 20 | 23 | 26 | 30 | 34 | 38 | 43 | 48 |
TR20 P | Loft | 21 | 24 | 27 | 31 | 35 | 39 | 43 | 48 | |
TR20 V | Loft | 19.5 | 22 | 25 | 28 | 32 | 36 | 40 | 44 | 49 |
TR20 B | Loft | 20 | 23 | 26 | 30 | 34 | 38.5 | 43 | 47 | |
TR All Irons | Lie | 60.5 | 61.0 | 61.5 | 62.0 | 62.5 | 63.0 | 63.5 | 64.0 | 64.0 |
TR21 X | Offset | 3.8 | 3.5 | 3.3 | 3.1 | 2.9 | 2.8 | 2.6 | 2.4 | 2.4 |
TR20 P | Offset | 3.5 | 3.3 | 3.1 | 2.9 | 2.8 | 2.6 | 2.4 | 2.4 | |
TR20 V | Offset | 3.8 | 3.5 | 3.2 | 2.9 | 2.6 | 2.3 | 2.0 | 1.9 | 1.9 |
TR20 B | Offset | 3.1 | 2.7 | 2.5 | 2.3 | 2.1 | 1.9 | 1.4 | 1.0 | |
TR All Irons | Length | 39.0 | 38.5 | 38.0 | 37.5 | 37.0 | 36.5 | 36.0 | 35.5 |
35.5
|
TR21 Fairway Holz
Bei den TR21 Hölzern gibt es zwei verschiedene Varianten. Einmal ein Holz 3 mit Titanium Einsatz, der den Zweck hat für möglichst hohe Ballgeschwindigkeiten zu sorgen. Damit eignet sich dieses Holz ideal als Driver Ersatz vom Tee. Und zum zweiten Fairway Hölzer ohne diesen Einsatz. Alle TR21 Fairway Hölzer haben gemein, dass sie mit zwei Gewichtsschrauben ausgestattet sind. Dadurch lässt sich nicht nur das Schwunggewicht ideal anpassen, sondern eben auch der Ballflug verändern. Und zwar auf mehr Launch und Spin oder auf weniger Spin mit maximaler Länge. Außerdem ist es zum ersten mal bei Honma auch möglich den Loft bei den Hölzern zu verändern. Bei der TWorld Reihe warn diese noch fix.
TR21 Hybrids/Utilities
Passend zu Driver und Hölzer gibt es natürlich auch ein TR21 Hybrid welches ebenfalls mit einer Gewichtsschraube ausgestattet ist. Diese lässt sich entsprechend austauschen und ermöglicht es damit das Schwunggewicht im Handumdrehen zu verändern. Das ist gerade dann wichtig wenn Sie Schäfte spielen, die etwas länger oder kürzer sind oder einen dickeren Griff wünschen. Auch bei den TR21 Hybrids ist es möglich den Loft zu verändern.